|
|
|
|
Nr. 477, erstellt am 03.03.08 um 22:43 Uhr |
************* |
Admin Antwort vom 03. 2008
|
Liebe Diskussionsteilnehmer, an dieser Stelle wurde erstmals ein Beitrag gelöscht. Vergleiche mit dem NS-Regime lassen wir in diesem Forum nicht zu! Wir bitten um eine sachliche Diskussion!
|
Nr. 476, erstellt am 03.03.08 um 20:40 Uhr |
Wider das Vergessen!
Alfons Jackl,Hermann Aufheimer,Franz Göttle,Ulrike Hirschfeld,Achim König,Martin Pampuch,Katharina Rittinger,Anton Scheerer,Werner Koths,Harald Scherbaum,Wolfgang Gayer,Johannes Pflügel,Karl-Heinz Pappe,Bernhard Randler,Jörg Glückschalt,Manfred Zwick,Gerhard Baum,Georg Bayer,Ernst Klemens!
|
Nr. 475, erstellt am 03.03.08 um 18:51 Uhr |
Hallo,
als Dischinger Bürger bin ich der Meinung das sich der Bürgermeister und auch die Gemeinderäte nicht richtig verhalten haben.
Beim Thema Mobilfunkmast Katzenstein wurde die Bevölkerung nicht und zum Teil völlig falsch informiert.
Wenn der BM und der GR von Anfang an mit offenen karten gespielt hätten wäre die Situation heute nicht so verfahren.
Wir die Bevölkerung haben vielfach den Eindruck das der BM die Interessen von O2 viel zu gut, und die Interessen der Gemeinde und der Bevölkerung sehr schlecht vertreten haben.
Für mich wurde sehr schlechte Arbeit getan. Immerhin wurde der BM und die GR von uns gewählt.
M.B.
|
Nr. 474, erstellt am 03.03.08 um 16:16 Uhr |
Sollte es stimmen das einige GMR jetzt rechtlich gegen diese Machenschaften des BM+ restlicher GMR angehen, könnte man nur den Hut ziehen. Lieber spät als nie zur Vernunft kommen. Sollten Sie sich aber nicht trauen, gehören Sie genauso wie BM A. Jakl und der gesamte GMR zu den "Totengräbern" der Gesamtgemeinde Dischingen!!! |
Nr. 473, erstellt am 02.03.08 um 21:35 Uhr |
Bürgermeister Jakl und Gemeinderat von Dischingen. Vielleicht könnt ihr vereinzelte Funkturm-Gegner stoppen, aber Krebs macht auch vor euch nicht halt!
|
|
|
|
|
|
|
|