Nr. 570, erstellt am 19.03.08 um 16:04 Uhr |
Ihr seid doch nur Proleten:*
überall in ganz Deutschland stehen sollche M. Masten und keiner regt sich auf.
In diesem Forum kann man fest stellen, dass immer die gleichen Leute Einträge schreiben. |
Nr. 569, erstellt am 19.03.08 um 15:50 Uhr |
Eine solche groÃe Anlage hätte es bestimmt nicht gebraucht.
Ich glaube die Gemeinde ist selbst geschockt über den Mobilfunkmast wie sehr viele Bürger in der Gemeinde.
Ich kann mir nicht Vorstellen das der Bürgermeister seinen Segen zu diesem Projekt gegeben hätte wenn es gewusst hätte wie gefährlich Mobilfunkwellen Jahre sind.
Da können wir uns in den nächsten Jahren auf viele Probleme einstellen.
Wenn nur die BI früher gegründet worden wäre. |
Nr. 568, erstellt am 19.03.08 um 09:34 Uhr |
Die Verantwortlichen, in Dischingen, denken aber nicht nach. Für die die ist die Sache abgeschlossen, der Rest wird nach alter Kohl-Manier ausgesessen.
Mitspracherecht bei Aufrüstung: Lachnummer!!
Da wird alles abgenickt wie immer.
Stellungnahme zur momentanen Situation: Fehlanzeigen.
Fazit: trostlos, es passiert nichts |
Nr. 567, erstellt am 18.03.08 um 11:42 Uhr |
Und zum Schaden von den eigenen Kindern, Enkelkindern etc.
SaD |
Nr. 566, erstellt am 18.03.08 um 09:37 Uhr |
In einigen Jahren werden die zukünftigen Gemeinderäte und der Bürgermeister sagen: "Warum haben unsere Vorgänger nur so einen schweren Fehler gemacht".
Damals kamen die ersten Beweise auf den Tisch wie gefährlich die Dauerbestrahlung über 20 Jahre ist, und die haben trotzdem wegen dem Geld zugestimmt.
Gepennt und nichts dazugelernt !!!!
Leider zum Schaden der Bürger der Gemeinde, der Landschaft und der Tiere. |