|
|
|
| |
|
Nr. 729, erstellt am 11.06.09 um 13:56 Uhr |
Nein kann natürlich nicht stimmen, so sieht hierzulande halt eine "objektive" Berichterstattung aus. Nicht gerade demokratisch, wenn der Leser wissentlich mit falschen Zahlen manipuliert wird.
Fakt ist:
Die Zeiten, da am Ratstisch nur zwei Gruppierungen vertreten waren, sind vorbei. ÃDP zieht in das Kommunalparlament ein. Toller Erfolg!
Wahlergebnis der ÃDP Dischingen:
Kreistag 10 % (+5,7) besser als SPD, Grüne u. FDP!!!
Gemeinderat 7,7 % (+7,7)
Europawahl 3,3 % (+2,5) |
|
Nr. 728, erstellt am 11.06.09 um 12:51 Uhr |
Laut HZ vom Di. 09.06.09
0 Stimmen für die Ãdp aus Ballmertshofen,
0 Stimmen für die Ãdp aus Demmingen und Wagenhofen,
0 Stimmen für die Ãdp aus Eglingen und Osterhofen.
Kann das sein, oder hat sich bei der Stimmauszählung verzählt?
|
|
Nr. 727, erstellt am 10.06.09 um 08:24 Uhr |
Ja aber es muss doch jemanden geben der bestrebt ist das Breitband umzusetzen. Wenn es die Abnicker und Ihr Guru nicht tun(warum auch immer ??? welche Vorteile haben sie denn nur???)
Gibt es keine höheren Stellen wie z.B. Landrat, was weiss ich wen? Die das durchsetzen können?
Es kann ja nicht sein dass nur weil die Gemeinde irgendeinen Mauschelvertrag hat seine Bürger den Gefahren von Gesundheitsrisiken aussetzt. Woanders geht es auch. Die Schlitze im Gehsteig sind sicherlich auch nicht so Kostenintensiv wie Tiefbauarbeiten oder??
Ich hoffe dass die ÃDP sich für uns Bürger einsetzt. Glasfaser heiÃt schnelleres nicht schädigendes Internet. Ich bin gespannt wann unsere "Köpfe mit Köpfchen" endlich mal aufwachen um moderne und aktuelle Kommunalpolitik zu machen!!!
Ein Bürger der viel auf die BI und die ÃDP setzt |
|
Nr. 726, erstellt am 09.06.09 um 18:17 Uhr |
Schnelles Internet für alle bis 2010,
so die dpa Meldung von heute. Laut Angela Merkel gibt es nun eine Einigung zw. Bund und Länder über die Kosten. Der flächendeckende Ausbau des Breitbandnetzes im ländlichen Raum soll nun zügig umgesetzt werden. Da kennt die Merkel aber unseren Abnickerverein schlecht! Ich prognostiziere, dass man hier weiterhin auf die gesundheitsbedenkliche Funklösungen mit dem Spielgefährden ODR setzt,
anstatt jetzt Lösungen mit Netzbetreibern erarbeitet.
S.M. |
|
Nr. 725, erstellt am 09.06.09 um 17:29 Uhr |
Zum Beitrag 722:
Die Ortsgruppe der ÃDP Dischingen baut zur Zeit
eine eigene Website auf.
Im Moment lautet sie:
dischingen.oedpregio.de
Alternativ kann man besuchen: oedp-hdh.de
Hoffen wir auf eine lebendige und offene
Informationskultur.
Danke |
|
|
|
|
|
|
|